Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Maschinen- und Anlagenführer für Produktionshelfer mit dreijähriger berufsrelevanter Produktionserfahrung
Maschinen- und Anlagenführer ist ein anerkannter Ausbildungsberuf.
Maschinen- und Anlagenführer/innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand. Maschinen- und Anlagenführer/innen finden Beschäftigung in Produktionsbetrieben nahezu aller Branchen. Sie bedienen, warten oder rüsten u.a. folgende Maschinen, CNC Maschinen, Stanzen, Pressen, Roboter und andere Produktionsanlagen. In unserer Lehrwerkstatt erhalten Sie eine fundierte praktische und theoretische Ausbildung gemäß dem Ausbildungsrahmenplan der Industrie- und Handelskammer. Der überwiegend theoretische Unterricht findet 1x im Monat für eine Woche Vollzeit statt. In der unterrichtsfreien Zeit wenden Sie das Erlernte in Ihrem Betrieb an. Die praktische Prüfung findet in Ihrem Betrieb an Ihrem regulären Arbeitsplatz, die theoretische Prüfung am Berufskolleg statt.
